Holen Sie sich Ihre Dauerparkkarte oder informieren Sie sich über unsere Park-As-Wertkarten. Besorgen Sie sich ein Park- & Entertain-Ticket und parken Sie an zahlreichen Standorten günstig und nah – während Sie im Theater eine Vorstellung besuchen oder einen schönen Abend in Ihrem Lieblingsrestaurant genießen.
Mit der Badner Bahn umweltfreundlich zur SCS, zum Heurigen oder in die Kurstadt Baden? Tickets erwerben Sie im Service Treff oder über die easymobil-App der Wiener Lokalbahnen. Menschen mit eingeschränkter Mobilität finden alle Informationen über unsere Angebote zu Fahrtendiensten für Schule und Beruf sowie Freizeit- und Ausflugsfahrten unter verkehrsdienste.at.
Das Wiener Lokalbahnen-Angebot im Service Treff
Tickets und Beratung zum Angebot der Badner Bahn und des VOR
Beratung zur easymobil-App und dem Online-Ticket-Shop
Beratung zur barrierefreien Fahrgastinformation via Alexa und dem Abfahrtsmonitor
Ob U-Bahn, Bus oder Bim – die Wiener Linien bringen Sie sicher und rasch von A nach B. Wer die Wiener Öffis nutzt, ist nicht nur schneller da, sondern schont auch die Umwelt. Die WienMobil-App hat das passende Ticket für Sie und zeigt Ihnen den besten Weg durch die Stadt.
Das Wiener Linien-Angebot im Service Treff
Beratung und individuelle Auskünfte rund um die Wiener Linien
Sie möchten uns Ihren Zählerstand bekannt geben, haben Fragen zu Ihrer Ablesung oder zum Smart Meter? Zusätzlich zu unseren zahlreichen Online Services bieten wir Ihnen im Service Treff die Möglichkeit, sich von unseren Expertinnen und Experten persönlich beraten zu lassen.
Das Wiener Netze-Angebot im Service Treff
Allgemeine Auskünfte für Kundinnen und Kunden
Alle Infos zu Ihrer Rechnung (Rechnungserklärung, Ratenplan)
Allgemeine und technische Auskunft zu Strom und Gas
Erfassen von Zählerständen
Erstauskünfte zu Terminvergabe für Einschaltungen, Zählermontagen und Überprüfungen
Beschwerdebetreuung
An- und Abmeldeservice zum Netzanschluss für Strom und Gas
Individuelle Wünsche sind bei einer Beerdigung selbstverständlich. Wir beraten Sie persönlich, helfen Ihnen bei der Organisation eines Begräbnisses oder wählen mit Ihnen die geeignete Vorsorgeform. Gerne können Sie auch unsere Online-Services nutzen oder die Bestattung im Bestattungskonfigurator nach Ihren Wünschen planen. Einen Überblick über die Leistungen der Bestattung Wien finden Sie auf bestattungwien.at.
Bitte bedenken Sie, eine ausführliche Beratung kann bis zu zwei Stunden in Anspruch nehmen. Vereinbaren Sie bitte telefonisch oder über unsere Online-Terminreservierung einen Gesprächstermin für eine Beratung im Service Treff.
Wärme, Erdgas oder Strom gefällig? Fragen zu Ihrer Rechnung oder unseren Tarifen? Gerne beraten wir Sie persönlich im Service Treff oder online unter meine.wienenergie.at. Gemeinsam regeln wir Ihre Energieangelegenheiten persönlich, rasch und in einem Schritt. Wir liefern, zuverlässig.
Das Wien Energie-Angebot im Service Treff
An- und Abmeldeservice für Strom, Gas und Wärme
Allgemeine Auskunft zu Strom, Gas und Wärme
Alle Infos zu Ihrer Rechnung (Rechnungserklärung, Ratenplan, Ein- und Auszahlungen)
Beratung zu Tarifen und Produkten (z.B. Optima, SIMfonie, Alles Sicher, E-Tanke, PV)
Erstellung von Energieausweisen
Beratung zu Energieträgern und zu Energieeffizienz im Haushalt
Beschwerdebetreuung
Führungen durch die Wien Energie-Erlebniswelt und die Müllverbrennungsanlage Spittelau
Wärme, Erdgas oder Strom gefällig? Fragen zu Ihrer Rechnung oder unseren Tarifen? Gerne beraten wir Sie persönlich im Service Treff oder online unter meine.wienenergie.at. Gemeinsam regeln wir Ihre Energieangelegenheiten persönlich, rasch und in einem Schritt. Wir liefern, zuverlässig.
Das Wien Energie-Angebot im Service Treff
An- und Abmeldeservice für Strom, Gas und Wärme
Allgemeine Auskunft zu Strom, Gas und Wärme
Alle Infos zu Ihrer Rechnung (Rechnungserklärung, Ratenplan, Ein- und Auszahlungen)
Beratung zu Tarifen und Produkten (z.B. Optima, SIMfonie, Alles Sicher, E‑Tanke, PV)
Erstellung von Energieausweisen
Beratung zu Energieträgern und zu Energieeffizienz im Haushalt
Beschwerdebetreuung
Führungen durch die Wien Energie-Erlebniswelt und die Müllverbrannungsanlage Spittelau
Sie möchten uns Ihren Zählerstand bekannt geben, haben Fragen zu Ihrer Ablesung oder zum Smart Meter? Zusätzlich zu unseren zahlreichen Online Services bieten wir Ihnen im Service Treff die Möglichkeit, sich von unseren Expertinnen und Experten persönlich beraten zu lassen.
Das Wiener Netze-Angebot im Service Treff
Allgemeine Auskünfte für Kundinnen und Kunden
Alle Infos zu Ihrer Rechnung (Rechnungserklärung, Ratenplan)
Allgemeine und technische Auskunft zu Strom und Gas
Erfassen von Zählerständen
Erstauskünfte zu Terminvergabe für Einschaltungen, Zählermontagen und Überprüfungen
Beschwerdebetreuung
An- und Abmeldeservice zum Netzanschluss für Strom und Gas
Ob U-Bahn, Bus oder Bim – die Wiener Linien bringen Sie sicher und rasch von A nach B. Wer die Wiener Öffis nutzt, ist nicht nur schneller da, sondern schont auch die Umwelt. Die WienMobil-App hat das passende Ticket für Sie und zeigt Ihnen den besten Weg durch die Stadt.
Das Wiener Linien-Angebot im Service Treff
Beratung und individuelle Auskünfte rund um die Wiener Linien
Mit der Badner Bahn umweltfreundlich zur SCS, zum Heurigen oder in die Kurstadt Baden? Tickets erwerben Sie im Service Treff oder über die easymobil-App der Wiener Lokalbahnen. Menschen mit eingeschränkter Mobilität finden alle Informationen über unsere Angebote zu Fahrtendiensten für Schule und Beruf sowie Freizeit- und Ausflugsfahrten unter verkehrsdienste.at.
Das Wiener Lokalbahnen-Angebot im Service Treff
Tickets und Beratung zum Angebot der Badner Bahn und des VOR
Beratung zur easymobil-App und dem Online-Ticket-Shop
Beratung zur barrierefreien Fahrgastinformation via Alexa und dem Abfahrtsmonitor
Holen Sie sich Ihre Dauerparkkarte oder informieren Sie sich über unsere Park-As-Wertkarten. Besorgen Sie sich ein Park- & Entertain-Ticket und parken Sie an zahlreichen Standorten günstig und nah – während Sie im Theater eine Vorstellung besuchen oder einen schönen Abend in Ihrem Lieblingsrestaurant genießen.
Individuelle Wünsche sind bei einer Beerdigung selbstverständlich. Wir beraten Sie persönlich, helfen Ihnen bei der Organisation eines Begräbnisses oder wählen mit Ihnen die geeignete Vorsorgeform. Gerne können Sie auch unsere Online-Services nutzen oder die Bestattung im Bestattungskonfigurator nach Ihren Wünschen planen. Einen Überblick über unsere Leistungen finden Sie auf bestattungwien.at.
Bitte bedenken Sie, eine ausführliche Beratung kann bis zu zwei Stunden in Anspruch nehmen. Vereinbaren Sie bitte telefonisch oder über unsere Online-Terminreservierung einen Gesprächstermin für eine Beratung im Service Treff.
Ob Fragen zur Strom-Rechnung der Wien Energie, Jahreskartenkauf bei den Wiener Linien oder die behutsame Beratung rund um Sterbefälle – hier findet Service Stadt! Wir bringen alle Dienstleistungen der Wiener Stadtwerke-Unternehmen in der Spittelau auf den Punkt. Im Service Treff. Für Sie. Wir freuen uns auf Sie im Service Treff bei der U-Bahn-Station Spittelau!
Hier finden Sie alle aktuellen News und Ereignisse.
BARRIEREFREIHEIT wird im Service Treff groß geschrieben!
BARRIEREFREIHEIT wird im Service Treff groß geschrieben!
Der Service Treff der Wiener Stadtwerke hat den Anspruch, zentrale Anlaufstelle für alle KundInnen zu sein. Sowohl die Schalter als auch die Arbeitsplätze für MitarbeiterInnen sind barrierefrei zugänglich. „Beim Bau haben wir von Anfang an darauf geachtet, allen den Zugang zu unseren Services zu ermöglichen“, so Hans-Jürgen Groß, Konzernbeauftragter für Barrierefreiheit.
Die Barrierefreiheit beginnt mit der Anfahrt mit den Wiener Linien. Auf dem neu gestalteten Vorplatz wird ein Leitsystem Blinde und Menschen mit Sehbehinderungen bis unmittelbar vor den Service Treff bzw. bis zum Empfangsschalter führen. Vor dem Service Treff gibt es eine Rampe, über die KundInnen einfach zufahren und die automatische Tür nutzen können. Auch geeignete Sanitäranlagen sind selbstverständlich vorhanden.
Wartezeiten werden so kurz wie möglich gehalten, die Anliegen der KundInnen so rasch wie möglich abgewickelt. Die Tische an den Serviceschaltern sind höhenverstellbar, damit die Gespräche – je nach Bedarf – stehend oder sitzend geführt werden können. Am Empfang beginnend, stehen induktive Höranlagen bei allen Beratungsgesprächen zur Verfügung. So funktioniert Service – für alle.
Alles aus einer Hand, alles an einem Ort!
Alles aus einer Hand, alles an einem Ort!
Die Wiener Stadtwerke sind einer der größten Infrastrukturkonzerne Österreichs. Das Unternehmen trägt mit seinen Konzernbereichen seit Jahrzehnten die Verantwortung für verlässlich funktionierende Lebensadern in Wien. Und das mit großem Erfolg. Mit unserem ersten eigenen Flagship-Store – dem Service Treff der Wiener Stadtwerke – bieten wir unseren Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, alle Produkte und Dienstleistungen aus einer Hand, an einem zentralen Ort zu bekommen. Das spart wertvolle Zeit und vermeidet unnötige Wege.
Für die Wiener Stadtwerke ist nichts wichtiger als die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer KundInnen und MitarbeiterInnen. Neben den vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen begrenzen wir in der aktuellen Situation auch die Anzahl der Personen, die im Service Treff der Wiener Stadtwerke zeitgleich eine Beratung erhalten. Wir bitten Sie daher um Verständnis, sollte es vor dem Gebäude zu Wartezeiten kommen.
Am 22. September war es endlich soweit: Gemeinsam mit Bürgermeister Michael Ludwig und Stadträtin Ulli Sima eröffnete die Geschäftsführung den neuen Service Treff der Wiener Stadtwerke. "Mit dem Service Treff beweisen unsere Unternehmen, dass Teamwork keine leere Worthülse ist – immer mit dem Ziel, unsere Angebote möglichst einfach für unsere Kundinnen und Kunden anzubieten", so der Generaldirektor der Wiener Stadtwerke, Martin Krajcsir. Die Eröffnung war ein voller Erfolg - bereits am ersten Tag haben über 250 Kundinnen und Kunden den neuen Service Treff der Wiener Stadtwerke besucht.
Seit 23. September 2020 haben die Tore des ersten Flagship-Stores der Wiener Stadtwerke geöffnet. Mit dem Service Treff der Wiener Stadtwerke steht Ihnen erstmals ein zentrales KundInnen-Servicecenter für alle Leistungen und Produkte der Wiener Stadtwerke-Unternehmen zur Verfügung. Sie können vor Ort nicht nur sämtliche Anliegen rund um Ihre Energieversorgung klären, sondern beispielsweise auch die Wiener Linien-Jahreskarte kaufen, einen Wipark-Garagenplatz anmieten oder sich zu Dienstleistungen der Bestattung & Friedhöfe Wien beraten lassen. Das spart wertvolle Zeit und vermeidet unnötige Wege. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich beraten!
Der erste Wiener Stadtwerke-Flagship-Store in der Spittelau ist ein nach außen gut sichtbares Zeichen des gemeinsamen Auftritts aller Wiener Stadtwerke-Unternehmen. Monatelang wurde in den Räumen des ehemaligen Wien Energie-KundInnendienstzentrums kräftig gestemmt, gebohrt und geschraubt. Coronabedingte Verzögerungen konnten durch das engagierte Team rasch wieder aufgeholt werden. Werfen Sie mit uns einen Blick hinter die Kulissen und erleben Sie die Bauarbeiten in einem zweiminütigen Zeitraffer-Video hautnah mit.
Die Wiener Stadtwerke sind der bedeutendste Infrastrukturdienstleister im Großraum Wien. Zum Konzern gehören Wien Energie, Wiener Netze, Wiener Linien, Wiener Lokalbahnen, Wipark, Facilitycomfort, Upstream Mobility sowie Bestattung und Friedhöfe Wien. Die Wiener Stadtwerke haben einen klaren Auftrag: Sie versorgen die WienerInnen mit wichtigen Dienstleistungen und Einrichtungen des täglichen Lebens. Der Fokus liegt auf den Themen Energie und Mobilität, wobei sichergestellt wird, dass allen ein gleichberechtigter Zugang gewährt wird. Die Konzernunternehmen der Wiener Stadtwerke arbeiten Tag für Tag und rund um die Uhr daran, die Daseinsversorgung in Wien sicherzustellen und weiter zu verbessern.
Unsere Verantwortung für Generationen!
Unsere Verantwortung für Generationen!
Unser Auftrag ist die bestmögliche Versorgung der Bevölkerung mit Mobilität und Energie sowie Bestattungs- und Friedhofsdienstleistungen im Großraum Wien. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf die Einhaltung hoher Qualitäts-, Umwelt- und Sozialstandards sowie die effiziente und nachhaltige Nutzung von vorhandenen Ressourcen.
Die Wiener Stadtwerke haben ihre Strategie in den letzten Jahren kontinuierlich darauf ausgerichtet, im gesamten Unternehmen nachhaltig zu wirtschaften und ihre ökonomische, ökologische, soziale und ethische Verantwortung wahrzunehmen. Dementsprechend orientiert sich auch unsere Unternehmensstrategie nicht ausschließlich an ertragswirtschaftlichen Kriterien. Gesellschaftliche Verantwortung und Rentabilität bilden gleichwertige, übergeordnete Ziele.
Hier findet noch mehr Stadt.
Besuchen Sie die Wien Energie-Erlebniswelt, in der spannendes Infotainment rund um die Wiener Energieversorgung auf Sie wartet. Die weltbekannte Müllverbrennungsanlage von Friedensreich Hundertwasser und die U‑Bahn-Station Spittelau sind ebenfalls direkt vor der Tür.
Besuchen Sie die Wien Energie-Erlebniswelt, in der spannendes Infotainment rund um die Wiener Energieversorgung auf Sie wartet. Die weltbekannte Müllverbrennungsanlage von Friedensreich Hundertwasser und die U‑Bahn-Station Spittelau sind ebenfalls direkt vor der Tür.
Öffentliche Verkehrsmittel: Sie erreichen uns mit den U-Bahn-Linien U4 oder U6 (Station Spittelau), der Straßenbahnlinie D und den Autobuslinien 35A und 37A sowie der S-Bahn-Linie S40.
PKW & Parken: Mit dem Auto erreichen Sie uns am einfachsten über die Spittelauer Lände und die Nordbergbrücke bzw. über den Josef-Holaubeck-Platz. Parkmöglichkeiten gibt es in der WIPARK-Garage Unizentrum Althanstraße (Tarif: € 3,80 für die 1. Stunde, max. € 5,- pro Tag).
Hier finden Sie die häufigsten Fragen unserer Kundinnen und Kunden – und unsere Antworten.