BARRIEREFREIHEIT wird bei uns groß geschrieben!

Der Service Treff der Wiener Stadtwerke hat den Anspruch, zentrale Anlaufstelle für alle Kund*innen zu sein.

Sowohl die Schalter als auch die Arbeitsplätze für Mitarbeiter*innen sind barrierefrei zugänglich.

„Beim Bau haben wir von Anfang an darauf geachtet, allen den Zugang zu unseren Services zu ermöglichen“, so Hans-Jürgen Groß, Konzernbeauftragter für Barrierefreiheit.

Die Barrierefreiheit beginnt mit der Anfahrt mit den Wiener Linien. Auf dem neu gestalteten Vorplatz wird ein Leitsystem Blinde und Menschen mit Sehbehinderungen bis unmittelbar vor den Service Treff bzw. bis zum Empfangsschalter führen. Vor dem Service Treff gibt es eine Rampe, über die Kund*innen einfach zufahren und die automatische Tür nutzen können. Auch geeignete Sanitäranlagen sind selbstverständlich vorhanden.

Wartezeiten werden so kurz wie möglich gehalten, die Anliegen der Kund*innen so rasch wie möglich abgewickelt. Die Tische an den Serviceschaltern sind höhenverstellbar, damit die Gespräche – je nach Bedarf – stehend oder sitzend geführt werden können. Am Empfang beginnend, stehen induktive Höranlagen bei allen Beratungsgesprächen zur Verfügung.

So funktioniert Service – für alle.

Publiziert am: 15.11.2020